Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies?
Wie die meisten Websites verwendet auch unsere Website Cookies, um Informationen zu sammeln. Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder anderen Geräten (wie Smartphones oder Tablets) abgelegt werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie werden verwendet, um sich daran zu „erinnern“, wenn Ihr Computer oder Gerät auf unsere Website zugreift. Sie ermöglichen es uns, zu speichern, ob Sie bei der Website eingeloggt sind und welche Artikel sich in Ihrem Warenkorb befinden. Cookies sind für den effektiven Betrieb unserer Website unerlässlich und helfen Ihnen, bei uns online einzukaufen. Sie werden auch verwendet, um die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie Werbung sowohl auf unserer Website als auch anderswo anzupassen.
Gesammelte Informationen
Einige Cookies sammeln Informationen über Ihr Surf- und Kaufverhalten, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, sei es über denselben Computer oder ein anderes Gerät. Dies schließt Informationen über angesehene Seiten, gekaufte Produkte und Ihre Navigation auf der Website ein. Alle Daten, die durch Cookies übertragen werden, sind anonym und enthalten niemals persönliche Details wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer oder Zahlungsinformationen, können jedoch unsere Kundennummer enthalten, die einzigartig für Sie ist. Weitere detaillierte Informationen darüber, wie Cookies funktionieren, finden Sie unter www.allaboutcookies.org.
Wie werden Cookies verwaltet?
Die auf Ihrem Computer oder anderen Geräten gespeicherten Cookies, wenn Sie unsere Website besuchen, werden von folgenden Stellen erstellt:
- Montirex LTD. oder in unserem Auftrag, die notwendig sind, damit Sie Käufe auf unserer Website tätigen können.
- Drittanbieter, die mit uns an Marketingprogrammen teilnehmen.
- Drittanbieter, die Webbanner-Werbung für uns veröffentlichen.
Wozu werden Cookies verwendet?
Cookies werden mit unseren Marketingpartnern verwendet, um Ihnen passende Angebote und Werbung zu präsentieren, während Sie andere Websites im Internet besuchen, basierend auf Ihrer Aktivität auf unserer Seite. Cookies ermöglichen es uns auch, mit unserem Webanalyse-Partner, Google Analytics, zusammenzuarbeiten, um zu sehen, wie Sie unsere Website nutzen, welche Seiten oder speziellen Funktionen Sie bevorzugen und uns dabei zu helfen, diese zu verbessern. Wir können die durch Cookies erfassten Daten mit persönlichen Daten, die wir bereits über Sie haben, abgleichen, um Sie besser zu verstehen. Dies hilft uns, die Relevanz unserer Werbemaßnahmen, Ihrer Einkaufserfahrung und unserer Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Die Hauptzwecke, für die Cookies verwendet werden, sind:
- Für funktionale Zwecke, die für den effektiven Betrieb unserer Website unerlässlich sind, insbesondere in Bezug auf Online-Transaktionen, die Navigation auf der Seite und Präferenzen.
- Für Marketing und Werbung, insbesondere Webbanner-Werbung und gezielte Updates über digitale Kanäle und soziale Medien.
- Um uns zu ermöglichen, Informationen über Ihr Surf- und Kaufverhalten zu sammeln, die uns helfen, Ihre Einkaufserfahrung zu verbessern und die Leistung zu überwachen.
- Um es uns zu ermöglichen, unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, Zahlungen an Dritte zu leisten, wenn ein Produkt von jemandem gekauft wird, der unsere Website über eine von diesen betriebenen Seite besucht hat.
Montirex LTD. arbeitet mit Partnern zusammen, die Werbung schalten oder Online-Angebote in unserem Auftrag präsentieren. Die meisten dieser Marketingpartner verwenden sowohl Sitzungs- als auch persistente Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Anzeigen zu zeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit der Anzeige einer Werbung zu begrenzen und zu messen, wie effektiv die Werbekampagne ist. Alle von Drittanbieter-Cookies gesammelten Daten sind anonym und enthalten niemals Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Zahlungsdaten.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Es gibt zwei Arten von Cookies, die während Ihres Besuchs auf unserer Seite verwendet werden können:
Sitzungs-Cookies
Sitzungs-Cookies werden nach jedem Besuch auf unserer Seite gelöscht. Zum Beispiel wird während des Surfens auf unserer Seite Ihr Besuch für die Dauer Ihres Aufenthalts „erinnert“, aber das Cookie wird von Ihrem Computer entfernt, sobald Sie den Internetbrowser schließen. Sitzungs-Cookies ermöglichen es Ihnen, einen Artikel in den Warenkorb zu legen und dann zur Kasse zu gehen. Wenn Sie diese Cookies über Ihren Webbrowser deaktivieren, können Sie keine Bestellung auf dieser Website aufgeben.
Persistente Cookies
Persistente Cookies erinnern sich für eine festgelegte Zeitspanne an Sie, sodass Wunschzettel und/oder zuvor angesehene Produkte beim nächsten Besuch angezeigt werden und Sie weiterhin eingeloggt bleiben.
Deaktivieren und Löschen von Cookies
Die meisten Webbrowser bieten die Möglichkeit, Cookies zu deaktivieren oder abzulehnen. Wie dies funktioniert, hängt von dem verwendeten Webbrowser ab. Anweisungen zum Ablehnen von Cookies finden Sie normalerweise im „Hilfe“-Menü des Browsers. Beachten Sie, dass bei den meisten anderen transaktionalen Websites, wenn Sie nur Drittanbieter-Cookies deaktivieren, dies den Kauf auf unserer Website nicht verhindert. Wenn Sie jedoch die von uns verwendeten Cookies über Ihren Webbrowser ablehnen, können Sie keine transaktionale Bestellung auf unserer Website aufgeben. Es kann auch sein, dass die Funktionalität vieler anderer Websites und Dienste beeinträchtigt wird.
Cookies können über Ihren Webbrowser gelöscht werden. Wenn sie jedoch nicht deaktiviert werden, werden sie beim nächsten Besuch einer Website wieder angewendet.
Wenn Sie Cookies deaktivieren möchten, müssen Sie die Einstellungen Ihres Webbrowser so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Weitere Details darüber, wie Sie Cookies in den gängigsten Desktop-Browsern deaktivieren können, finden Sie hier (diese können je nach Betriebssystem und Browserversion variieren):
- Für Microsoft Internet Explorer: Wählen Sie das Menü „Extras“ und dann „Internetoptionen“. Klicken Sie auf den Reiter „Datenschutz“, wählen Sie „Erweitert“ und treffen Sie die entsprechenden Einstellungen.
- Für Google Chrome: Wählen Sie „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Erweitert“. Unter „Datenschutz und Sicherheit“ klicken Sie auf „Inhaltseinstellungen“ und dann auf „Cookies“.
- Für Safari: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Datenschutz“ und klicken Sie auf „Alle Cookies blockieren“.
- Für Mozilla Firefox: Klicken Sie auf das Menü-Symbol und wählen Sie „Optionen“. Klicken Sie auf „Datenschutz & Sicherheit“ und wählen Sie die entsprechenden Optionen aus.
- Für Opera 6.0 und höher: Wählen Sie das Menü-Symbol und dann „Einstellungen“. Klicken Sie auf „Datenschutz & Sicherheit“ und treffen Sie die entsprechenden Einstellungen.